Kirchgasse 1
5722 Niedernsill
Tel.: +43 (0) 6507106627
Email: kulturverein.niedernsill@gmail.at
ZVR-Zahl: 105153385
Bankverbindung Raika Niedernsill
IBAN: AT17 3501 2000 2601 0496
BIC: RVSAAT2S012
Online-Streitbeilegung: Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten:
http://ec.europa.eu/odr.
Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Webseitenbetreiber (von www.judo-saalfelden.at, Judo Saalfelden) keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten Sie dennoch auf ausgehende Links aufmerksam werden, welche auf eine Webseite mit rechtswidriger Tätigkeit/Information verweisen, ersuchen wir um dementsprechenden Hinweis (verein@judo-saalfelden.at), um diesen nach § 17 Abs. 2 ECG umgehend zu entfernen.
Die Urheberrechte Dritter werden vom Betreiber mit bestmöglicher Sorgfalt beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis an (verein@judo-saalfelden.at). Bei Bekanntwerden derartiger Rechtsverletzungen werden wir den betroffenen Inhalt umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
In nachfolgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Datenverarbeitung im Zuge des Benutzens unserer Webseite und unseres Online-Angebots. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.
Sobald ein Benutzer mittels Browser auf unsere Webseite zugreift oder diese besucht wird vom Server die IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Kontakt mit uns
Im Falle einer Kontaktaufnahme (Email, über unser Kontaktformular, etc.) werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten für eine Beantwortung der Anfrage sowie allfällige Folgefragen für 6 Monate gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt, ohne berechtigtes Interesse, nicht.
Cookies
Unsere Webseite setzt Cookies ein. Diese sind kleine Textdateien, die mithilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie verursachen keinen Schaden. Wir verwenden Cookies, um unsere Angebote benutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen.
Google Maps
Unsere Website verwendet Funktionen des Webkartendienstes „Google Maps“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:
Anlässlich der Nutzung von Google Maps ist es notwendig Ihre IP-Adresse zu speichern sowie diese zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Verarbeitung geschieht durch den Diensteanbieter (oben genannt), der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden.
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de .
Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Google Fonts
Unsere Website verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:
Tel: +353 1 543 1000
Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten des Dienstanbieters empfangen kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren.
Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter folgendem Link:
https://developers.google.com/fonts/faq
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Google können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de .
Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Server-Log Files
Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:
Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.
Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:
Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (kulturverein.niedernsill@gmail.com) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Webseitenbetreiber: Kuluturverein Samerstall Niedernsill
Telefonnummer: 06507106627
Email: kulturverein.niedernsill@gmail.com
Quelle: DSGVO Generator Österreich in Kooperation mit Maler und Lackierer in Wien